
29.08.2017 | Tipps und Tricks
Fortsetzung zum Artikel RS12 und RS20 für Schrotpatronen
Liebe Reload Swiss RS Familie,
vor einiger Zeit haben wir ein paar Informationen zum Thema Schrotpatronen publiziert. In der Zwischenzeit hat unser Informant weiter gearbeitet und uns freundlicherweise ergänzende Informationen zukommen lassen. Gerne geben wir diese Erkenntnisse an andere Wiederlader weiter.
Kaliber 12/70 | ||
---|---|---|
Rezeptur mit RS12 | Rezeptur mit RS20 | |
Hülse | Fiocchi 12/70 T2 Plastic | Fiocchi 12/70 T2 Plastic |
Zünder | Fiocchi 616 (high power) | Fiocchi 616 (high power) |
Pulver | RS12 | RS20 |
Ladung | 1.88g (29.0gr) | 2.20g (33.95gr) |
Schrotbecher | B&P Z2M-h21 | B&P Z2M-h15 |
Korkscheibe | -- | Kal. 20 3.2mm |
Schrot | 32g Blei (2.7mm) | 36g Blei (2.9mm) |
Crimp | 8er Sterncrimp | 6er Sterncrimp |
V3 aus 74cm Lauf | Ca. 407m/s | 388m/s |
Pmax Einschätzung | Ca. 520bar | Ca. 580bar |
Kaliber 12/76 | |
---|---|
Rezeptur mit RS20 | |
Hülse | Fiocchi 12/76 T4-M Plastic |
Zünder | Fiocchi 616 (high power) |
Pulver | RS20 |
Ladung | 2.38g (36.7gr) |
Schrotbecher | B&P Z2M-h21 |
Korkscheibe | -- |
Schrot | 36g Blei (3.1mm) |
Crimp | 6er Sterncrimp |
V3 aus 74cm Lauf | 404m/s |
Pmax Einschätzung | Ca. 580bar |
RS24 wurde in Kombination mit Bleischrotladungen ebenfalls getestet, erschien aber weniger geeignet. Mit härteren Schroten wurde aber auch mit RS24 eine gute Rezeptur gefunden.
Kaliber 12/76 | |
---|---|
Rezeptur mit RS24 | |
Hülse | Fiocchi 12/76 T4-M Plastic |
Zünder | Fiocchi 616 (high power) |
Pulver | RS24 |
Ladung | 2.33g (36.0gr) |
Schrotbecher | Gualandi TUBO48 |
Korkscheibe | 2x Kal. 20 3.2mm |
Schrot | 38.98g Kupfer (2.8-3.5mm) |
Crimp | 6er Sterncrimp |
V3 aus 74cm Lauf | 386m/s |
Pmax Einschätzung | Ca. 900bar |
Der Gualandi Schrotbecher wird mit einem Messer kreuzweise 66 – 100% der Schrothöhe geschlitzt. Dadurch wird gewährleistet, dass sich die Schrotgarbe gleichmäßig verteilt. Spezifikation Kupferschrot: Härte kleiner Vickers 50 HV/1. Geschossen wurde in diesem Fall mit einem ½ Choke. Es wird aufgrund der Härte der Geschosse empfohlen, einen für Stahlschrot geeigneten Choke zu verwenden.
Wir hoffen diese Angaben helfen und inspirieren Euch bei den eigenen Ausarbeitungen. Wir wünschen gut Schuss, viel Vergnügen und stets viel Erfolg mit unseren Pulvern.
Herzliche Grüße
Dominik Antenen